EK Eisbären Zell am See
Der Verein EK Zeller Eisbären, auch EKZ oder Zeller Eisbären genannt, ist ein österreichischer Eishockeyclub aus Zell am See, der in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse, der Inter-National-League, spielt. Der EK Zeller Eisbären war sechsmal Meister der Nationalliga. Die Heimstätte ist die Zeller Eishalle, die ungefähr 3.200 Sitz- und Stehplätze umfasst.
Der Verein wurde 1928 von Erich und Willi Schandlbauer, Gross und Otto Hainz gegründet. Seit 1929 ist der EKZ Mitglied des Österreichischen Eishockeyverbands. Anfang der Saison 2009/10 gab es eine Neugründung und Aufteilung in zwei Vereine − die EK-Zeller Eisbären als Nationalligaverein und die EK-Zeller Eisbären Juniors, die sich ausschließlich der Nachwuchsarbeit widmen.
Umgesetzte Module:
- Leser
- Kassensystem
- PDA