Patrick Scheibner wird neuer Geschäftsführer der Portalum GmbH. Er übernimmt die Aufgabenbereiche von Hans Cassan, welcher als Inhaber im Unternehmen verbleibt.
2017
Der zweite Teil der Registrierkassenpflicht wird in Österreich umgesetzt. In Verbindung mit der A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme wird auch diese Anforderung an die Portalum Software gemeistert.
2016
Der erste Teil der Registierkassenpflicht (Belegserteilungspflicht) wird in Österreich umgesetzt. Im Zuge dessen bekommen alle Bestandskunden der Portalum (mit Wartungsvereinbarung) das Update kostenlos.
2013
Die Consolidate Software GmbH aus Dornbirn beteiligt sich an der Portalum GmbH und Christian Bickel verstärkt das Management-Team der Portalum GmbH als neuer CEO
Der Bereich Ticketsysteme und die Softwarelösung Actiso wird aus der SPIDER Netzwerk Consulting GmbH herausgelöst, und in der neuen Tochtergesellschaft Portalum GmbH unter der Marke «Portalum» vermarktet
2012
SPIDER expandiert in den Telefonanlagen-Markt als Gold-Partner von Starface und vol.at
2009
Bereits 50 erfolgreiche Ticketsystem-Projekte wurden mit Actiso umgesetzt
2006
Beendigung der n-tree-Kooperation und Entwicklungsstart der eigenen Kassen- und Zutrittslösung «Actiso»
2004
30 Ticketsystem-Kunden des ehemaligen Systems werden bereits von SPIDER betreut
2002
Kooperation mit der Firma n-tree (Bregenz) zum Vertrieb und der Umsetzung von Ticketsystem-Projekten
2000
Hans Cassan und Reinhard Feuerstein verlassen die SYSTEMS AG in Bregenz, die kurz darauf an die Skidata verkauft wird und gründen die SPIDER Netzwerk Consulting GmbH in Dornbirn
Partner
GANTNER Electronic GmbH Schruns | Österreich
Karl Gotschlich GmbH Wien | Österreich
BILEXA AG Schlins | Österreich Zürich | Schweiz
Bluetech Systems Barcodesysteme GmbH Wien| Österreich
treibauf AG Zürich| Schweiz
hobex AG Salzburg| Österreich
AVS GmbH Data Management & Customer Care Bayreuth| Deutschland
e-guma Gutschein&Ticketsystem Zürich| Schweiz
Spider Netzwerk Consulting GmbH Dornbirn| Österreich
Cookie Einstellungen:
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.